Wie 100 Jahre alte Geschichte unser Weltbild prägt
Als ich 2016 das erste Mal in einer ehemaligen Deutschen Kolonie – in Namibia – war, war ich beeindruckt, vielleicht auch ein bisschen amüsiert, wie … Read more
Als ich 2016 das erste Mal in einer ehemaligen Deutschen Kolonie – in Namibia – war, war ich beeindruckt, vielleicht auch ein bisschen amüsiert, wie … Read more
Deutschland – vor allem Süddeutschland verbindet man auch mit einem Thema: dem Wein. HP Mayer begibt sich daher für die 111 Orte Reihe aus dem … Read more
Das Couchsurfing ist eine ganz spezielle Art zu reisen. Mein Ding wäre es ehrlicherweise nicht, doch Stephan Orths Reisen durch eher spezielle Reiseländer sind mittlerweile … Read more
Seit sieben Jahren habe ich mittlerweile kein Auto mehr. Gerade in Wien ist das aber vollkommen in Ordnung, denn man ist mit dem gnadenlos guten … Read more
Nicht erst seit meiner letzten Reise im Juli gehört Slowenien für mich zu einem meiner Lieblingsländer, vor allem wohl, weil es mich in seiner Vielfalt … Read more
Ja, ich muss zugeben, dass es mir damals nicht ganz leicht fiel, Cusco wirklich zu genießen. Denn eine Höhe von 3400 m über dem Meeresspiegel … Read more
Ich liebe Regionalkrimis – Autoren, denen es gelingt, ein bisschen vom besonderen Flair zum Leser zu transportieren. Besonders den Franzosen gelingt das – nun durfte … Read more
Vor 300 Jahren wurde das Fürstentum Liechtenstein gegründet, am 23. Jänner 1719 erhob Maria Theresia das historisch eng mit den Habsburgern verbündete Haus Liechtenstein zum … Read more
Ich war als Kind und bin noch heute ein riesiger Fan des kleinen, gallischen Dorfs, das erbitterten Widerstand gegen die Römer leistet. Und wenn man … Read more
Die nächste Reise ist schon wieder in Planung – in rund 1 1/2 Monaten geht es in den Norden Italiens – der Gatte ist mal … Read more