Griechische Klassiker (1) – Das Orakel von Delphi
Ich habe für euch mal ein kleines bisschen im Archiv gewühlt. 2012 waren wir das erste Mal auf großem Griechenland-Roadtrip. Das hört sich nach viel … Read more
Ich habe für euch mal ein kleines bisschen im Archiv gewühlt. 2012 waren wir das erste Mal auf großem Griechenland-Roadtrip. Das hört sich nach viel … Read more
Ja, ich bin bekennender Sparer. Ich flippe zwar regelmäßig aus, wenn ich mich durch den Onlineauftritt der ÖBB (der kostet RICHTIG Nerven) oder von Fluglinien … Read more
Heute darf ich euch wieder ein kleines Juwel fernab der klassischen Touristenwege vorstellen. Etwa eine Stunde von Wien entfernt, unweit des Neusiedler Sees gelegen, liegt … Read more
Zuckerl verbindet man einfach mit der Kindheit – auch wenn sie bei mir – als Zugraster -natürlich eher Bonbons hießen. An einem kleinen Shop in … Read more
Die Therme von Bükfürdö habe ich euch ja bereits in einem meiner letzten Beiträge vorgestellt. In der kleinen Stadt im Nordwesten Ungarns unweit der Grenze … Read more
Slowenien ist ein Land, das häufig unterschätzt wird. Oft ist es für Österreicher nur ein Transferland auf dem Weg an die Adria. Doch in den … Read more
Ich muss ehrlich sein – aus dem Schulunterricht kannte ich das wohl blutigste Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs nicht, und das obwohl ich Geschichte als Leistungskurs … Read more
Für meinen Waldviertel-Trip hatte ich mal wieder einen Band meiner geliebten 111-Orte-Serie aus dem Emons-Verlag dabei. Sie sind keine klassischen Reiseführer, sie bieten mehr – … Read more
Momentan bin ich ziemlich viel unterwegs – irgendwo zwischen Griechenland, Heidelberg, dem Thayatal und der Buckeligen Welt habe ich tatsächlich noch die Zeit für eine kleine Auszeit gefunden. … Read more
Nachdem ich Artikel über meinen Korfutrip geschrieben habe (es kommen noch ein paar mehr), kam häufiger die Frage auf, wie das denn dort mit dem Autofahren … Read more