Ein Lehrer auf Weltreise*
*enthält Affilate-Links Die Welt ist bunt – und sie wird immer bunter. Das spürt auch der junge Lehrer Jan Kammann. Und dann begibt er sich … Read more
*enthält Affilate-Links Die Welt ist bunt – und sie wird immer bunter. Das spürt auch der junge Lehrer Jan Kammann. Und dann begibt er sich … Read more
Von Wien aus ist es nach Ungarn ja nicht wirklich weit. Mit dem Bus ist man in gerade einmal 3 Stunden in Budapest. Entsprechend war … Read more
Ehen sind manchmal komplex: Nachdem ich ja Fan der Japanischen Küche bin, steht mein Mann kulinarisch ziemlich auf Marokko. Daher haben wir inzwischen natürlich eine ganze … Read more
Im vergangenen Sommer ist Teil 3 meiner Lieblingsreihe erschienen – Wien in unglaublichen und unnützen Fakten von stadtbekannt.at. Unnützes WienWissen 3* Daten* Autoren: stadtbekannt.at Verlag: … Read more
Ich muss zugeben – ich bin kein großer Fan von Camping. Wir gehen aber durchaus häufig in Ferienwohnungen mit einfacher Küchenausstattung. Das Camping Kochbuch von … Read more
Ich verreise meistens nicht in der Hauptsaison. Und da die gerade ist, muss ich mich leider mit dem einen oder anderen Buch über das Reisen … Read more
Für meinen Waldviertel-Trip hatte ich mal wieder einen Band meiner geliebten 111-Orte-Serie aus dem Emons-Verlag dabei. Sie sind keine klassischen Reiseführer, sie bieten mehr – … Read more
Nächste Woche geht es wieder in eines meiner neuen Lieblingsreiseländer. Slowenien gehört für mich zu den meistunterschätzten Destinationen Europas, gerade aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaften. Diesmal … Read more
Mein Trip in die Pfalz ist noch nicht allzu lange her. Und da ich die im Piperverlag erschienene Reihe „Gebrauchsanweisung für…“ sehr mag, habe ich … Read more
Natürlich hatten wir in Korfu wieder einen Reiseführer dabei. Ich bin kein großer Fan des Marco Polo, oft zu oberflächlich für meinen Geschmack. Trotzdem hatten … Read more