Und wir wandern um die Welt…
Als ich ein Teenager war, fand ich Wandern total uncool – da musste man sich bewegen und irgendwie fand ich Natur auch eher langweilig. Doch … Read more
Als ich ein Teenager war, fand ich Wandern total uncool – da musste man sich bewegen und irgendwie fand ich Natur auch eher langweilig. Doch … Read more
Dass man es mit seiner Schwiegerfamilie nicht immer ganz leicht hat, davon können wohl viele ein Liedchen singen. Thomas Derksen hat es aber schwerer als … Read more
Nachdem ich euch heute morgen schon niederösterreichische Grauwölfe vorgestellt habe, stelle ich euch jetzt gleich noch den passenden Lesestoff dazu vor. Elli Radlinger ist eine … Read more
Wer mich kennt, der weiß, wie sehr ich Reiseführer liebe. Modern und ausführlich sollten sie sein – und Kartenmaterial ist mir auch sehr wichtig. Doch … Read more
Das Schwarze Meer ist von Wien aus ja eigentlich gar nicht so weit. Man steigt nur in ein Schiff und fährt direkt den Lauf der … Read more
Wenn ich nicht selbst reise, liebe ich gute Bücher über Menschen, die die Welt auf eine spezielle Weise bereisen und kennenlernen. Anja Hradetzky hat genau … Read more
Noch eine Woche, dann geht es los – auf in die Emilia Romagna. Und ich finde es immer ganz brauchbar, wenn man zumindest die wichtigsten … Read more
Ich stelle euch ja immer mal wieder Bücher über außergewöhnliche Reisen vor. Und als außergewöhnlich kann man die Weltreise von Lea Rieck wohl bezeichnen – … Read more
Für den Wiener ist ja alles südlich von Wiener Neustadt eigentlich nur eins: schaurig. Robert Preis und Niki Schreinlechner haben sie zusammengestellt – all die … Read more
Als ich 2016 das erste Mal in einer ehemaligen Deutschen Kolonie – in Namibia – war, war ich beeindruckt, vielleicht auch ein bisschen amüsiert, wie … Read more