Quimper – Guerillaknitting und die Kirche mit dem Knick
Über die Bretagne gibt es unendlich viel zu erzählen – so viele kleine Orte wie Locronan oder urige Wälder wie in der Brocéliande oder besondere Küstenformationen wie … Read more
Über die Bretagne gibt es unendlich viel zu erzählen – so viele kleine Orte wie Locronan oder urige Wälder wie in der Brocéliande oder besondere Küstenformationen wie … Read more
Zugegeben – wirklich sturmumtost ist das auf einer kleinen Landzunge an der Nordküste der Bretagne gelegene Fort la Latte nicht an dem Tag, an dem … Read more
Ist man schon einmal im Schwarzwald, bietet sich ein kleiner Ausflug über die Grenze an, zumal seit wenigen Jahren von Kehl aus sogar eine Straßenbahn … Read more
Salz ist eines der wichtigsten Handelsgüter unserer Zeit. Selbst in 3000 m Höhe machten sich die Inkas und ihre Nachfahren in Peru die Mühe, in … Read more
Unweit von Quimper liegt ein kleines Dorf in der Bretagne, das zu einem der beliebtesten touristischen Ziele gehört. Ich spreche vom kleinen Locronan, das über … Read more
Concareau gehört mit seiner Ville Close sicherlich zu den bekanntesten Städten der Bretagne. Mit seinem Fischereihafen – immerhin der drittgrößte in Frankreich – ist Concarneau … Read more
Wie in jedem guten Urlaub habe ich oft gleich mehrere Reiseführer – den Marco Polo mag ich ganz gerne für die grobe Planung und den … Read more
Nachdem ich schon gestern von einem Meister des Impressionismus berichtet habe – Claude Monet, dessen Retrospektive momentan in der Wiener Albertina zu sehen ist – … Read more
Ich habe ja gerne mehrere Reiseführer zum Vergleich. Ich muss zugeben, vom Marco Polo bin ich kein großer Fan, denn auch wenn er inzwischen in … Read more
Als es hieß, es geht in die Bretagne, musste ich einen Ort sehen. Kaum einen Bestseller verbindet man so sehr mit der Bretagne wie die … Read more