Gartenbaukino – Hinter den Kulissen einer nostalgischen Legende
Häufig findet man in den Städten nur noch die großen Kinopaläste, die meist einer der wenigen, europaweiten Ketten angehören und alle exakt das gleiche Programm … Read more
Häufig findet man in den Städten nur noch die großen Kinopaläste, die meist einer der wenigen, europaweiten Ketten angehören und alle exakt das gleiche Programm … Read more
Die Landeshauptstadt von Oberösterreich ist von Wien aus näher als man denkt. Mit der Westbahn ist man in nur 1,5 Stunden dort und gerade in … Read more
Nur etwa eine Autostunde von Wien entfernt, unweit von Krems, liegt das Schloss Grafenegg. Es gehört gemeinsam mit der Burg Kreuzenstein und der Franzensburg in … Read more
Im vergangenen Sommer ist Teil 3 meiner Lieblingsreihe erschienen – Wien in unglaublichen und unnützen Fakten von stadtbekannt.at. Unnützes WienWissen 3* Daten* Autoren: stadtbekannt.at Verlag: … Read more
Das österreichische Parlament hat seinen eigentlichen Stammsitz an der Wiener Ringstraße. Das Gebäude liegt direkt dem Volksgarten und dem Rathaus benachbart. Doch wer dort heute … Read more
Im Sommer ist es für mich unerlässlich – man muss sich immer mal wieder ein leckeres Eis gönnen. In der Stadt wird es im … Read more
Heute darf ich euch wieder ein kleines Juwel fernab der klassischen Touristenwege vorstellen. Etwa eine Stunde von Wien entfernt, unweit des Neusiedler Sees gelegen, liegt … Read more
Zuckerl verbindet man einfach mit der Kindheit – auch wenn sie bei mir – als Zugraster -natürlich eher Bonbons hießen. An einem kleinen Shop in … Read more
Für meinen Waldviertel-Trip hatte ich mal wieder einen Band meiner geliebten 111-Orte-Serie aus dem Emons-Verlag dabei. Sie sind keine klassischen Reiseführer, sie bieten mehr – … Read more
Für meinen heutigen Blogbeitrag war ich mal wieder in meiner Wahlheimat unterwegs. Ich habe es mir ja ein bisschen zum Ziel gesetzt, euch die etwas … Read more