150 Jahre Öffentlicher Verkehr – Zu Besuch in der Remise der Wiener Linien
Immer mehr Leute verzichten auf das eigene Auto und steigen auf den öffentlichen Verkehr um. Wir in Wien sind was das angeht ja nahezu gesegnet … Read more
Immer mehr Leute verzichten auf das eigene Auto und steigen auf den öffentlichen Verkehr um. Wir in Wien sind was das angeht ja nahezu gesegnet … Read more
Ich liebe es, von Zeit zu Zeit loszuziehen mit nem Reiseführer und mal den Touristen in der eigenen Stadt zu spielen. Zu dem Zweck darf … Read more
Es gibt Hotels, bei denen jedes Zimmer gleich aussieht – man hat auch jedesmal, wenn man ein solches Zimmer betritt das Gefühl, dass man schonmal … Read more
Schon die Stiegen zum Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien im Wiener Museumsquartier empfangen den Besucher zur neuen großen Ausstellung „Vertigo“. Diese ist ganz der … Read more
Wien ist etwas Besonderes. Ganz besonders, wenn es um die Bühnenkultur geht, haben wir einiges zu bieten – Altehrwürdiges wie das Burgtheater, moderne Klassiker im … Read more
Wien ist anders. Ein bisschen hat man bei einer Wienreise ja das Klischee der etwas kitschigen und angestaubten Kaiserstadt im Kopf. Und ich werde immer … Read more
Migration ist das große Thema unserer Zeit – kaum ein Thema hat mehr politische Brisanz, kaum ein Thema macht den Menschen mehr Angst. Ich kann … Read more
Seit nun mehr 6 Jahren halten jedes Jahr die Performance Künstler von Ganymed Einzug in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums. Die Künstler rund um Peter … Read more
Das Untere Belvedere am Wiener Rennweg ist bekannt für seine ausgezeichneten Kunstausstellungen. Im ehemaligen Sommerwohnsitz des legendären Feldherren Prinz Eugen werden moderne Wechselausstellungen der Belvedere … Read more
Kaum ein anderer Film wird so sehr mit Wien verbunden wie der Film von Carol Reed aus dem Jahr 1949. Im Dritten Mann sind alle … Read more