Die Kulturgeschichte des Kopftuchs – „Verhüllt – Enthüllt“ im Wiener Weltmuseum
An kaum einem Stück Stoff erhitzen sich die Gemüter derzeit mehr als das Kopftuch. Gläubige muslimische Frauen nutzen es, um ihr Haar in der Öffentlichkeit … Read more
An kaum einem Stück Stoff erhitzen sich die Gemüter derzeit mehr als das Kopftuch. Gläubige muslimische Frauen nutzen es, um ihr Haar in der Öffentlichkeit … Read more
Ende des 19. Jahrhunderts war Archäologie absolut im Trend. Überall wurde – oft finanziert durch die jeweiligen Herrscherhäuser gegraben und wertvolle Fundstücke kamen mit zurück. … Read more
Wenn man als Deutsche nach Wien zieht, denkt man erstmal, dass eigentlich nix schiefgehen kann – die Heimat ist nicht weit, man hat ganz ähnliche … Read more
Das Naturhistorische Museum in Wien gehört sicherlich auf das Program von vielen Wien-Besuchen, gehört es doch zu den legendären Zwillingsmuseen am Maria-Theresien-Platz (aus Perspektive von … Read more
*Werbung – Einladung – unbezahlt Ich muss zugeben, ichwar kein großer Theater-Fan. Doch dann zog ich vor 6 Jahren nach Wien und entwickelte mich nahezu … Read more
Es ist eine der wohl am meisten erwarteten Ausstellungen der Saison in Wien. Stellt euch vor, ihr dürft sämtliche mehrere Millionen Ausstellungsstücke des Museumsverbands des … Read more
Wenn man in Österreich – vermutlich sogar in Europa – an den Begriff „Contemporary Art“ denkt, kommt man an einem Namen nicht vorbei. Erwin Wurm … Read more
Wenn man heute Semmeln beim Bäcker kauft, sind das häufig in einer Fabrik gefertigte Rohlinge, die gekühlt in die Filiale geliefert und dort fertiggebacken werden … Read more
Es ist nicht ganz zufällig, dass an diesem Novemberwochenende 2018 das neue Haus der Geschichte Österreichs am Wiener Heldenplatz eröffnet – schließlich wird doch heute, am … Read more
Zugegeben – es hat wirklich lange gedauert, bis ich in Wien einen Fiaker betreten habe und mit ihm mitgefahren bin. Genau genommen waren das 6 … Read more