Wiener Geheimtipps – Welcome to the Candyshop*
Zuckerl verbindet man einfach mit der Kindheit – auch wenn sie bei mir – als Zugraster -natürlich eher Bonbons hießen. An einem kleinen Shop in … Read more
Zuckerl verbindet man einfach mit der Kindheit – auch wenn sie bei mir – als Zugraster -natürlich eher Bonbons hießen. An einem kleinen Shop in … Read more
Für meinen heutigen Blogbeitrag war ich mal wieder in meiner Wahlheimat unterwegs. Ich habe es mir ja ein bisschen zum Ziel gesetzt, euch die etwas … Read more
Raus aus Wien! Das ist ja häufig genau mein Thema – auch wenn sich „Daheimistlangweilig“ nur auf mein Sofa bezieht und nicht auf die tollste … Read more
Wien ist eine Stadt der Nachspeisen, das kann man nicht verleugnen – Sachertorte, Apfelstrudel, Hofkonditorei sind da nur drei der klassischen Stichworte. Wer es gerne … Read more
Was wäre die Welt ohne… Juden, Ausländer, Flüchtlinge? Die Frage stellt derzeit eine spannende Ausstellung im Wiener Metro-Kino-Kulturhaus in der Johannesgasse im 1. Bezirk. Basis … Read more
Als Tourist würde man kaum die Idee bekommen, in einen Gerichtshof zu schauen – in Wien aber kann es sich das durchaus lohnen, sich in … Read more
Ich gebe es zu, ich bin ein echter Kunstidiot. Das hat ein Naturwissenschaftler wohl im Blut. Dennoch liebe ich es, durch große Kunstmuseen zu streifen … Read more
Pünktlich zu Ostern kommt auch so langsam der Frühling in Wien an. Und endlich locken auch die vielen Parks und Gärten wieder an die frische … Read more
Danke, Otto! – Auf den Spuren des größten Architekten des Wiener Jugendstils Kaum ein Architekt hat das Bild des modernen Wiens der Jahrhundertwende so geprägt … Read more
Das Schloss Belvedere gehört sicherlich zu den bekanntesten Zielen für Touristen in Wien. Spannenderweise habe ich in meinem Freundeskreis festgestellt, dass nur Wenige innerhalb der … Read more