Zum Inhalt springen

Daheimistlangweilig

  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Slowenien
  • Europa: Süden
  • Bretagne
  • Wien
  • Afrika
  • Hongkong
  • Jordanien
  • Buchtipps

Wien

Der Natur auf der Spur – Geballtes Wissen in den Wiener Museen

November 17, 2022Mai 24, 2017 von Anke

Museen, die Natur und Technik im wahrsten Sinne des Wortes „begreifbar“ machen, sind für Jung und Alt etwas ganz Feines. Denn wenn ich ehrlich bin, … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Museum, Natur, Wien, Wissen

Auwald Lobau – 50 Shades of Green

November 17, 2022April 14, 2017 von Anke

50 Shades of Green – Frühling in der Lobau In Sachen Natur gibt es an Wien wohl kaum etwas zu raunzn. Man hat die Weinberge … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Highlights von Wien, Wandern, Wien, Wienmalanders

Naturparadies Lainzer Tiergarten – Wandern wo einst der Kaiser jagte

November 17, 2022April 5, 2017 von Anke

Der Lainzer Tiergarten ist DAS Ziel für Wiener, wenn sie in die Natur wollen. Der riesige Park liegt am Stadtrand und ist z.B. mit der … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Lainz, Natur, Wandern, Wien

Klimt-Villa Wien: Das letzte Atelier

November 17, 2022März 29, 2017 von Anke

Wien ist eine Stadt der Kunst. Und es gibt nur wenige Künstler auf der Malerischen Seite, die eigentlich jedem Kunstlaien sofort in den Kopf kommen, … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter 1130, Künstler, Museum, Wien

Shades Tours – Wien aus der Sicht eines Obdachlosen

November 17, 2022März 28, 2017 von Anke

Shades Tours – Soziale Stadtführungen zeigen die Stadt aus der Sicht eines Obdachlosen Wien ist die Touristenmetropole schlechthin in Österreich. Gerade im Ersten Bezirk reihen … Read more

Kategorien Österreich, Europa: Westen, Wien Schlagwörter Soziales, Stadtführung, Wien, Wienmalanders

Wandern im Wiener Grüngürtel – immer der Nase nach…

November 17, 2022März 7, 2017 von Anke

Rundwanderweg – 11 km – 3 bis 4 Stunden Gehzeit – Stempelstelle: Josefinenhütte Dass Wien eine außerordentlich grüne Stadt ist, bekommt der Tourist normalerweise gar … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Grüngürtel, Highlight, Stadtwanderweg, Wien

Alles Walzer – zu Besuch in der Wiener Staatsoper

November 17, 2022Februar 21, 2017 von Anke

In zwei Tagen ist es mal wieder so weit – der Höhepunkt der Wiener Ballsaison steht an. Wie man hört, sind die Hollywoodstars schon im … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Führungen, Oper, Opernball, Wien

Neulich um 5 im Zweiten Bezirk

November 17, 2022Februar 20, 2017 von Anke

Heute darf ich euch endlich mal wieder ein kleines Lokal in Wien vorstellen. Diesmal geht es wirklich weit weg von sämtlichen Touristenrouten. Der kleine Laden … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Cafe, Kaffee, Very British, Wien

Wiener Kaffeehaus 2.0

November 17, 2022Februar 7, 2017 von Anke

Kaum eine andere Stadt verbindet man mit den klassischen Kaffeehäusern wie die österreichische Hauptstadt. Klassiker wie das Hawelka oder das Central stehen in jedem Wien-Reiseführer. … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Cafés, Kaffeehaus, Kangaroute, Wien

Wien ohne Frostbeulen – Die perfekten Indoor Abenteuer

November 17, 2022Januar 10, 2017 von Anke

Er ist da – der Wiener Winter. Eine weiß-graue Pracht ziert die Straßen und es ist mit -6°C richtig knackig kalt. Endlich ist es mal Zeit, sich … Read more

Kategorien Wien Schlagwörter Geheimtipps, Indoor, Museum, Österreich, Wien, Winter
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →
+ More

Ausflugstipps auf der Alb: Burg Teck

Deutschland, Schwäbische Alb

Julia Barbarini – Auf der Alm

Buchtipps

Manuel Larbig: Mein Wildkräuter-Guide

Buchtipps
Ausflugstipps auf der Alb: Burg Teck

Ausflugstipps auf der Alb: Burg Teck

Julia Barbarini – Auf der Alm

Julia Barbarini – Auf der Alm

Manuel Larbig: Mein Wildkräuter-Guide

Manuel Larbig: Mein Wildkräuter-Guide

Stephan Orth: Couchsurfing in Saudi Arabien

Stephan Orth: Couchsurfing in Saudi Arabien

Markus Rex: Eingefroren am Nordpol

Markus Rex: Eingefroren am Nordpol

Jean-Luc Bannalec: Die schönsten Sagen der Bretagne

Jean-Luc Bannalec: Die schönsten Sagen der Bretagne

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Ausflugstipps auf der Alb: Burg Teck
  • Julia Barbarini – Auf der Alm
  • Manuel Larbig: Mein Wildkräuter-Guide
  • Stephan Orth: Couchsurfing in Saudi Arabien
  • Markus Rex: Eingefroren am Nordpol
  • Jean-Luc Bannalec: Die schönsten Sagen der Bretagne
  • Nachhaltig und Kreativ – Das Boutiquehotel Stadthalle in Wien
  • Schloss Solitude: Am Hof von Carl Eugen
© 2025 Daheimistlangweilig
Nächste Seite »
  • Home
  • Blog
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum